In der schamanischen Tradition gibt es keine Kategorisierung von Emotionen als «gut» oder «schlecht». Stattdessen betrachten wir jede Emotion als ein wertvolles Instrument, dass uns helfen kann, uns selbst und unsere Umgebung besser zu verstehen. Eine sehr intensive und oft missverstandene Emotion ist die Wut.
Wut kann eine starke Energie sein, die uns dazu treibt, für das einzustehen, was uns wichtig ist. Es kann auch eine nützliche Reaktion auf Bedrohungen oder unfaire Behandlung sein. Wenn Wut jedoch unkontrollierbar wird oder in destruktives Verhalten umschlägt, kann sie uns und andere schädigen.
Wut kann ein Signal sein dafür, dass etwas in unserem Leben aus dem Gleichgewicht geraten ist. Es kann sein, dass wir unsere eigenen Grenzen nicht respektieren oder dass wir uns von anderen übergangen fühlen. Vielleicht haben wir auch ungelöste Konflikte in uns selbst oder in unseren Beziehungen. Was auch immer die Ursache für unsere Wut sein mag, es ist wichtig, ihr nachzugehen und ihre Botschaft zu hören, anstatt die Wut unkontrolliert auszuagieren oder etwa runterzuschlucken.
Im Moment, wo die Wut da ist, ist es am schwersten, aus ihr raus zu kommen. Ich habe in meinem Leben viel Wut gehabt und habe mich auch oft meiner Wut gegenüber hilflos gefühlt. Oder auch geschämt. Als ich in Norwegen lebte, musste ich lernen, mit meiner Wut anders umzugehen, als in Deutschland, wo ich aufwuchs. Dort war Wut zwar auch nicht unbedingt erwünscht, aber sie wurde rausgelassen, anstatt unterdrückt. Damit wuchs ich auf. Ein Vater, der auch mal jähzornig war. Aber nie böse oder um sich schlagend. Wenn Wut aber ein Dauerzustand wird, kann es für dich und deine Umwelt zermürbend sein.
Es ist gut, wenn wir lernen, die Hintergründe für unsere Wut zu verstehen.
Ein Weg, um unsere Wut zu erforschen, ist die schamanische Reise. Indem wir uns in einen tranceartigen Zustand versetzen, können wir in Kontakt mit unseren inneren Führern und spirituellen Helfern treten, die uns helfen können, die Ursache unserer Wut zu verstehen und Wege zu finden, sie auszudrücken und zu transformieren.
Ein weiterer Weg, um mit Wut umzugehen, ist die Arbeit mit den Elementen. Dies kann vor allem angewendet werden, wenn du akut in Wut gerätst und nicht weisst wohin damit.
Die vier Elemente – Erde, Feuer, Wasser und Luft – sind nicht nur in der Natur vorhanden, sondern auch in uns Menschen. Jeder Mensch hat eine individuelle Mischung dieser Elemente in sich. Durch die Arbeit mit den Elementen können wir unsere Gefühle besser wahrnehmen und verstehen. Dies ist besonders hilfreich bei starken Emotionen wie der Wut.
Die Erde steht für Stabilität und Verankerung. Wenn wir wütend sind, kann uns die Erde helfen, uns zu beruhigen und unsere Wut zu stabilisieren. Gehe barfuß auf der Erde oder halte einen Stein in der Hand, um dich mit der Erdenergie zu verbinden. Atme bewusst ein und aus. Schau, was mit deiner Wut passiert.
Ich hatte heute eine Wut auf meinen Chef und ging in den Wald spazieren. Sass auf einem Ast und lag auf einer Waldwiese. Irgendwann hatte ich die Wut ganz vergessen…
Das Wasser steht für Gefühle und Emotionen. Wenn wir wütend sind, kann uns das Wasser helfen, unsere Emotionen zu verstehen und zu verarbeiten. Nimm ein Bad oder gehe schwimmen, am besten in der Natur, um dich mit der Wasserenergie zu verbinden. In flachen Gewässern kannst du auch barfuss Wassertreten machen. Oft kommen einem dann auch Lösungen für die Situation in den Sinn.
Die Luft steht für Freiheit und Weite. Wenn wir wütend sind, kann uns die Luft helfen, uns zu befreien und unsere Wut loszulassen. Gehe spazieren oder mache Yoga, um sich mit der Luftenergie zu verbinden.
Probiere doch mal die Arbeit mit den vier Elementen aus und finde heraus, welche Elemente Dir am besten helfen, mit der Wut umzugehen.
Feuer ist natürlich auch ein Element und wir könnten damit arbeiten. Doch sollte man nicht wütend ein Feuer machen. Du könntest aber eine Kerze anzünden und in die Flamme schauen. Und wieder bewusst atmen. Du wirst merken, wie es Dich beruhigt.
Oft zeigen sich erst die Lösungen, wenn wir nicht mehr in der Emotion sind. Emotionen können den Zugang zu unserer inneren Führung vorübergehend überschreiben. Triff deshalb keine Entscheidung, wenn du wütend bist. Bist du wieder in der Ruhe, löse das Thema hinter deiner Wut auf. Wenn du dabei Unterstützung brauchst, bin ich gerne in einem 1:1 naturCoaching für dich da.